Frickelzeugs

Handgemachtes aus dem Bastelkeller

Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • LogoControl
    • Was ist LogoControl?
    • Installation (Raspberry Pi 2)
    • Installation (Windows)
    • Konfiguration
    • REST/JSON-Webservice
    • Android/iOS Steuerung
    • Für Fortgeschrittene
      • Trigger
      • Shell Scripte ausführen
      • Eigene valueTextConverter erstellen
      • LogoControl und FHEM
      • LogoControl mit Nginx als Webserver
    • Download
  • LOGO-Programmierung
    • LOGOs vernetzen (Master/Master)
    • VM-Adressen der LOGO
    • UDF für Rollladensteuerung
    • UDFs für Taster
    • Funksteckdosen an der LOGO
    • Helligkeitssensor für die LOGO
  • Sonstige Projekte
    • Galaxy Tab 2 Wandhalterung
    • LED-Umbau Wandleuchte
    • Hausnummer aus Beton
    • FingerprintDoorbell
  • Forum

LogoControl im "Eigenbau"

Willkommen › Foren › LogoControl › LogoControl im "Eigenbau"

Verschlagwortet: Logo, Raspberry Pi

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 3 Stimmen und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren von linus aktualisiert.
Log In Register Lost Password
4 Beiträge anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • 9. Februar 2016 um 20:04 #2638
    felix
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir machen zur Zeit in der Schule ein Projekt, in dem wir mithilfe eines Raspberry’s über einen Webserver mit einer LOGO!-Kleinsteuerung von Siemens kommunizieren möchten. Dazu haben wir vorgesehen, mithilfe einer PHP-Internetseite und der Funktion „exec“ bei Betätigung einer Schaltfläche (simulierter Schalter/Taster) ein auf dem Raspberry liegendes Python-Script auszuführen. Dieses Python-Script soll dann mithilfe der libnodave mit der LOGO kommunizieren.

    Unser Problem ist nun, dass wir an dem Python-Script scheitern. Wir haben auch schon in diversen anderen Foren geschaut, aber nichts gescheites gefunden. Wir haben diverse Scripts bereits geschrieben und ausprobiert. Aber jedes Mal bekommen wir Fehlermeldungen, oder es passiert nichts.
    Hat jemand von Ihnen eventuell ein kleines Beispiel Python-Script, dass zum Beispiel einen Netzwerkeingang betätigt (also auf 1 setzt)?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

    Vielen Dank im Voraus!

    MfG

    10. Februar 2016 um 16:19 #2639
    admin
    Administrator

    Hi,

    also mit Python und libnodave habe ich noch nichts gemacht. Dafür scheinen andere das schon mal erfolgreich umgesetzt zu haben:

    http://blog.abapguru.de/2015/02/verbindung-mit-python-libnodave-und-einer-siemens-logo-0ba7/

    Habt ihr das schon mal versucht? Ansonsten bei der LibNoDave aufpassen, welche Version ihr verwendet! Die letzte mir bekannte noch mit der Logo funktionierende Version war die 0.8.4.6. Alle neueren Version enthalten irgendwelche „Optimierungen“ bezüglich der PDU-Länge welche leider die Kompatibilität mit der Logo gebrochen haben.

    11. Februar 2016 um 13:49 #2640
    felix
    Teilnehmer

    Hallo,

    danke schonmal für die Antwort! Wir haben auch noch ein bisschen recherchiert und haben festgestellt, dass Python eventuell nicht die richtige Sprache für die Umsetzung ist.

    Wir haben überlegt, die Kommunikation jetzt per C++ und libnodave zu gestalten. In welcher Sprache wurde LogoControl geschrieben, wenn ich fragen darf? Und hast du eventuell mal ein Beispiel-Programm für eine Kommunikation zur LOGO?

    Vielen Dank im Voraus!

    MfG

    18. April 2017 um 14:18 #3409
    linus
    Teilnehmer

    Hallo Felix,

    wenn ich dein Problem richig verstanden habe, dann willst du nun mit einem Script, ist ja erstmal egal welche Sprache, ein Netzwerkeingang schalten? Dazu brauchst du gar kein Programm. Das kann doch LogoControl selber? Du nimmst einfach ein Netzwerkeingang, stellt ihn ein als Lokaler VM mit der VB Addresse: 7 und dem Bit: 5 und die Adresse anschließend in LogoControl als Methode.

    Hier Bilder zum richtigen einstellen:

    LogoSoft

    LogoControl

    Ich hoffe es ist verständlich
    MfG Linus H.

  • Autor
    Beiträge
Log In Register Lost Password
4 Beiträge anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
Anmelden
Impressum | Datenschutzerklärung | powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN